There are 62 replies in this Thread. The last Post () by ThomasB.
Hallo, erst mal Hut ab von deinem Wahnsinns Projekt, ich hab dein Projekt gerade meinem Bruder gezeigt der gelernter Fahrzeug Sattler ist und auch gelegentlich am Modell bauen ist.
er meinte für dein verdeck könntest du es mal mit dem Stoff airtex classic versuchen.
er meinte für dein verdeck könntest du es mal mit dem Stoff airtex…
Hallo Florian,
danke für die Info. Ich nehm´ das jetzt erst mal so hin, weil mir airtex so nicht bekannt ist und mir deshalb auch nichts sagt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Nachdem ich dann den Stoff rundum fertig verklebt hatte, konnte ich dann sehen wie sich das Ganze verspannt und die Kontur tatsächlich aussieht. - Ohne Worte:
Also gut, um es etwas klare auszudrücken: Das Verdeckgestänge lässt mehr Bewegung zu als im Verbau benötigt wird. Und komplett auf Endlage gefahren sieht das auch gar nicht so schlecht aus und lässt die Vermutung aufkommen, man läge der Golf I Kontur recht nahe. A-BÄR (da isser wieder) : ist das Verdeck in der Karosse eingebaut und das Verdeck geschlossen, sieht das aus wie ein verunglücktes Zelt vom Fähnlein Fieselschweif. Und durch den Spriegel 3, der eigentlich den Dachknick über der Scheibe definieren soll, wird beim einfalten des Verdecks zuviel Zug aufgebaut, dass der Stoff vom Fensterrahmen abreisst.
Warum das ganze Verdeck zu hoch baut, ist mir momentan noch schleierhaft. Tut´s jedenfalls. Der Scheibenrahmen hat durch die Gummilitzen vllt. einfach noch zuviel Zug, so dass die Scheibe hinten zu schräg steht.
Werde die Fotos (bzw. das Δ) in die CAD Daten rüberholen und danach überarbeiten. Vielleicht baue ich einen komplett neuen Verdeckrahmen, mal schauen.
Und ich hatte tatsächlich gedacht, wenn der Stoff drauf ist, wäre das Verdeck so gut wie fertig...
Let´s go back to the world
that was 30 years ago
and let´s believe this is our time... (Riverside)
_____________________________________________________________________
New
Moin Tobias,
probiere doch mal die Heckscheibe erst mit geschlossenem Verdeck auszurichten ....
Gruß Thomas