Hallo zusammen,
hab hier, neben der Albatros D.V 1/32, schon länger eine Fokker-EIV-Wingnut im Maßstab 1:32 auf dem Bautisch, die vernünftig aufgebaut werden sollte.
Na dann....zuerst habe ich mit den Tragflächen angefangen, die mir etwas zu glatt erschienen. Eine Stoffstruktur wäre doch ideal. Hab etwas Bespannpapier zurechtgeschnitten und mit verdünntem Kleister angebracht. Trocknen lassen und auf Maß schneiden. Das Papier hat sich jetzt schön an die Konturen gelegt.
Dann mit Porenfüller (Bondex) leicht einstreichen. Sobald alles getrocknet ist, wird mit 1000er Schleifpapier die Oberfläche nachgearbeitet. Jetzt kann die Farbe aufgebracht werden. Danach muss noch einmal ein verdünnter Porenfüller mit dem Airbrush aufgetragen werden. Die Decals legen sich jetzt genau auf die Struktur und wirken nicht mehr so glatt aufgebracht. Nach dem finish wird es noch deutlicher.
Gruß
Nandor
hab hier, neben der Albatros D.V 1/32, schon länger eine Fokker-EIV-Wingnut im Maßstab 1:32 auf dem Bautisch, die vernünftig aufgebaut werden sollte.

Na dann....zuerst habe ich mit den Tragflächen angefangen, die mir etwas zu glatt erschienen. Eine Stoffstruktur wäre doch ideal. Hab etwas Bespannpapier zurechtgeschnitten und mit verdünntem Kleister angebracht. Trocknen lassen und auf Maß schneiden. Das Papier hat sich jetzt schön an die Konturen gelegt.
Dann mit Porenfüller (Bondex) leicht einstreichen. Sobald alles getrocknet ist, wird mit 1000er Schleifpapier die Oberfläche nachgearbeitet. Jetzt kann die Farbe aufgebracht werden. Danach muss noch einmal ein verdünnter Porenfüller mit dem Airbrush aufgetragen werden. Die Decals legen sich jetzt genau auf die Struktur und wirken nicht mehr so glatt aufgebracht. Nach dem finish wird es noch deutlicher.
Gruß
Nandor